Die TV-Show war am 19.7. Wir trafen uns um 8:30 Uhr vor dem Produktionsgebäude und konnten eine halbe Stunde später eintreten und schonmal im kleinen Studio Platz nehmen. Das Studio bestand aus einer kleinen Küche für den heutigen Gastkoch, einer Theke ,wo die Moderatoren auf Facebook Kommentare eingegangen sind,einer Sitzecke ,wo die Moderatoren die Themen anmoderiert und weiter vertieft haben, dann gab es noch eine kleine Interview Ecke und eine kleine "Bühne" für die Liveband. Wir saßen eng in eine Ecke gequetscht zwischen dem Eingang ins Studio und neben der "Bühne". Justus war der Sprecher unserer Gruppe und hat dann ein paar Fragen vor der Kamera beantwortet. Außerdem haben wir immer geklatscht wenn es wieder aus der Werbung ins Studio geschaltet wurde. Während der Werbepausen wurden wir der Reihe nach zum Jenga spielen aufgefordert. Der eine Moderator forderte uns immer wieder auf und nachdem die Show vorbei war,habe wir erbitterlich weiter gespielt bis der Turm umgefallen ist. Und ich war die letzte Person die dran war,bevor er umgefallen war. Deswegen gebührte mir die Ehre einen Jengastein zu unterschreiben und mich so zu verewigen. (Auf dem Instagram Account der Show,sieht man mich sogar Jenga spielen). Außerdem durften wir das Essen,welches während der Show gekocht wurde,essen. Es waren frittierte grüne Tomaten mit Soße und ein Kuchen.
Danach stand jedem frei was er den restlichen Tag noch weiter unternimmt. Einige haben sich Portsmouth angeschaut,das war dort wo das Produktionsgebäude steht, oder Andere waren noch Zoo. Meine Familie,Keno und ich waren abends noch im Kino,welches zur Hälfte auch ein Restaurant ist. Das heißt,dass sie erstens sehr bequem Sessel im Kino haben und man auch die Lehne verstellen konnte oder sogar die Füße hochlegen konnte. Zweitens wurde einem während des Films das Essen serviert mit einem super freundlichen Service.
Thalke
----------------------